-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufbügelbare Vlieseline kann man benutzen um dem Stoff einen festeren Halt und die richtige Form zu geben.
Außerdem eignet sie sich sehr gut um dünnere Stoffe zu verstärken.
Wenn Du einen schönen Baumwollstoff in leichter oder mittlere Stärke gefunden hast und daraus einen Geldbeutel oder eine Tasche nähen möchtest, empfehle ich Dir die Stoffteile mit Vlieseline zu verstärken.
So wird der Geldbeutel oder die Tasche schön griffig und robust.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die aufbügelbare Vlieseline gibt es in verschieden Stärken.
Ich empfehle Dir eine aufbügelbare Vlieseline in der Stärke H250.
Vlieseline aufbügeln
--------------------------------------------------------
Beachte vor dem Aufbügeln unbedingt die Hinweise des Herstellers!
Diese Hinweise sind meistens in blauer Schrift am Rand aufgedruckt.
-------------------------------------------------------
Schneide Dir die Vlieseline genau in der selben Größe zu, wie das Stoffstück auf welches die Vlieseline aufgebügelt werden soll.
Wenn die Vlieseline größer ist als das Stoffteil, würdest Du sie sonst am Bügelbrett festbügeln und das wollen wir ja nicht! :)
Am besten ist Du schützt Dein Bügelbrett indem Du auf das Bügelbrett ein Geschirrhandtuch als Unterlage legst, falls die Vlieseline doch mal am Rand überstehen sollte.
Lege Dir das schon zugeschnittene Stoffteil mit der linken Seite (der Rückseite) nach oben auf eine feste Bügelunterlage (am besten ein Bügelbrett).
Beachte das auch die Vlieseline eine rechte und ein linke Seite hat.
Die linke Seite ist beschichtet mit einer Klebeschicht uns fühlt sich etwas rauher an.
Lege die linke (die beschichtete) Seite auf die linke Seite (die Rückseite) des Stoffteils.
Es ist sehr wichtig das die beschichtete Seite der Vlieseline wirklich auf dem Stoff aufliegt, sonst machst Du Dir Dein Bügeleisen kaputt!
Vlieseline aufbügeln
Stelle die passende Temperatur am Bügeleisen ein (am besten auf "Wolle" stellen, kein Dampf) und bügele die Vlieseline mit leichtem Druck auf.
Das Bügeleisen mit Druck 5-6 mal ganz langsam über jede Stelle der Vlieseline gleiten lassen, so das die Hitze an allen Stellen ca. 8 Sekunden einwirken kann.
Passe auf, das Du das Bügeleisen nicht allzu stark hin und her schiebst sonst kann die Vlieseline verrutschen.
Lieber nur mit Druck Stück für Stück aufbügeln.
Lass die Teile nach dem Fixieren ca. 20 Minuten flach liegend auskühlen, damit sich die Haftung stabilisieren kann.
Tipp:
Mache am besten vorher eine kleine Bügelprobe!