Pflege der Nähmaschine

Pflege der Nähmaschine

 

 

Die Pflege der Nähmaschine ist sehr wichtig, damit Du lange Freude am Nähen hast.

Im folgenden findest Du die wichtigsten Pflegehinweise für Deine Nähmaschine.

 

 

 

Bevor Du Deine Nähmaschine zum Reparieren gibst, checke erst mal folgendes aus, den dies sind aus Erfahrung die häufigsten Ursachen, wenn die Nähmaschine "Mucken" macht.


 

1. Kontrolliere ob der Oberfaden richtig eingefädelt ist und die Unterspule richtig eingesetzt wurde. Ist dies nicht der Fall kann es schnell zu unschönen Nähten kommen oder der Faden verheddert sich.


 

2. Kontrolliere ob die Fadenspannung stimmt, auch dies führt schnell zu unsauberen Nähten.


 

3. Kontrolliere ob die Nadel in Ordnung ist. Eine stumpfe Nadel kann des Stoff "verletzen" und auch abbrechen und das kann leicht ins Auge gehen, im wahrsten Sinne des Wortes, also Vorsicht!


 

4. Schraube die Stichplatte ab, unter der sich auch die Spule versteckt und säubere das Innenleben mit einem feinen Pinsel.

Den vor allem hier drinnen und am Stofftransporteur sammeln sich schnell kleine Stoffflusen, die zu Problemen beim Nähen führen können, (z.B. eine unsaubere Naht oder laute Geräusche beim Nähen).


 

5. Ab und an sollte die Nähmaschine geölt werden. Wo genau geölt werden soll steht in der jeweiligen Bedienungsanleitung.


 


 

Wichtiger Hinweis!


 

Aus Sicherheitsgründen bitte vor allen Wartungsarbeiten unbedingt den Netzstecker ziehen!

 

Alle weiteren Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Inneren der Nähmaschine überlasse lieber dem Fachmann, dies spart Dir Geld und Nerven!