Nähmaschine Zubehör

Nähmaschine Zubehör

 Stoffe und Nähzubehör

 

Für jede Nähmaschine gibt es ein gewisses Zubehör.

Das wichtigste Nähmaschinenzubehör stelle ich Dir auf dieser Seite vor.

 

Die Nähfüße

 

Es gibt viele verschiedene Nähfüße, ich werde Dir aber nur die 2 wichtigsten hier vorstellen. Dies sind auch die einzigen Nähfüße die du für meine Schnittmuster brauchst.

 

1. Der Standard Nähfuß

 

IMG_0847_-_Kopie_2.JPG
 

Der Standard Nähfuß gehört zur Grundausstattung einer jeden Nähmaschine.

Er wird für alle Geradstich und ZickZackstich-Arbeiten benutzt. 
 

 

2. Der Reißverschlussfuß

 

PIC_5631.JPG

 

Der Reißverschlussfuß wird wie der Name schon sagt zum Annähen von Reißverschlüssen verwendet.

 

 

Die Spulen

 

 

Fotolia_26801688_XS.jpg

Für die Unterspule verwende am besten immer das selbe Garn wie das vom Oberfaden.

Ansonsten hast Du auf der Rückseite des Nähstücks einen andere Farbe als oben! :)

 

Wie die Spule aufgefädelt wird ist bei jeder Nähmaschine verschieden, lasse Dir das am besten beim Kauf erklären oder lies in der Bedienungsanleitung nach.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kleiner Tipp:

 

Nicht jede Spule ist auch für jede Nähmaschine geeignet, es gibt nämlich verschieden Arten von Spulen.

 

Am besten nimmst Du eine Spule aus Deiner Nähmaschine mit, wenn Du neue Spulen kaufen möchtest.

Lege dir einen größeren Vorrat an Spulen an, für jede Farbe eine!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Nähmaschinennadeln

 

Nadeln.jpg
 

 

Es gibt unterschiedliche Nähmaschinennadeln.

 

Nicht jede Nähmaschinennadel ist für jeden Stoff geeignet, suche Dir vor dem Nähen immer die passende Nadel aus!

 

Universalnadeln Stärke 60

geeignet für sehr dünne Stoffe wie Seide, und Gardinenstoffe

 

Universalnadeln Stärke 70-90

geeignet für feste, nicht stretchige Stoffe wie Leinen, Baumwolle, Loden, dünne Jeans- und Mantelstoffe

 

Jeansnadeln Stärke 80-90

geeignet für mittelschwere Jeansstoffe

 

Stretchnadeln Stärke 70-80

geeignet für stretchige Stoffe wie Jersey oder Stoffe mit Elasthan

 

Ledernadeln Stärke 80-10

geeignet für weiches bis mittelschweres Leder

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kleiner Tipp:

 

Achte beim Kauf auf die richtige Nähmaschinennadel für den Stoff.

Nimm am besten beim Kauf neuer Nadeln die Verpackung der alten Nadeln mit.

 

Ich empfehle Dir auch immer ein Päckchen Ersatznadeln im Hause zu haben.

Wechsel die Nadel aus sobald sie stumpf ist, sonst kannst Du Dir den Stoff kaputt machen oder die Nadel kann abbrechen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Nähmaschinen-Glühbirne

 

Ich empfehle dir eine Ersatzglühbirne für die Nähmaschine im Hause zu habe