Meine Empfehlung an Dich:
W6 Nähmaschine N 1615 Freiarm Super Nutzstich-Nähmaschine - 10 Jahre Garantie
Eine günstige und gute Nähmaschine für Einsteiger und Hobbynäher, kann ich nur empfehlen :)
Bei Amazon gibt es auch eine tolle Auswahl an weiteren Nähmaschinen! Vorbeischauen lohnt sich in jedem Fall!!
Im Fachhandel wirst Du unterschiedlichste Nähmaschinen mit verschiedensten Funktionen und in allen Preisklassen finden.
Da fällt die Wahl nicht leicht.
Deshalb überlege Dir vor dem Kauf erst mal ganz genau, was Du für Stoffe verarbeiten möchtest und was die Nähmaschine alles können soll.
Wenn du z.B. nur Baumwollstoffe und Jersey verarbeiten möchtest und nur Geradstich und ZickZackstich benutzt, solltest Du eine andere Nähmaschinen kaufen, als wenn Du gerne einen große Auswahl an Zierstichen haben möchtest oder beispielsweise Leder verarbeiten möchtest.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kleiner Tipp:
Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten wo man sich eine neue Nähmaschinen kaufen kann:
Entweder beim Fachhändler für Nähmaschinen oder im Internet.
Für das hobbymäßige Nähen und für Nähanfänger reicht eine einfache Nähmaschine mit Geradstich und ZickZackstich ohne weiteren Schnick Schnack völlig aus.
Du kannst in einer Preisklasse von 150€ - 250€ schon eine wirklich gute Nähmaschinen kaufen, die diese Anforderungen hinreichend erfüllt!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nähmaschine beim Fachhändler vor Ort kaufen
Wenn Du einen Fachhändler für Nähmaschinen in der Nähe hast, kannst Du Dich an ihn wenden um dort Deine Nähmaschine zu kaufen.
Nimm am besten ein paar Stücke Stoff mit, welche Du auch später nähen möchtest und lasse Dir verschiedene Nähmaschinen zeigen.
Erkläre dem Fachhändler was genau Du mit der Nähmaschine nähen möchtest und probiere in Ruhe verschiedene Nähmaschinen aus.
Achte darauf das die Nähmaschine einfach zu bedienen ist, alle Funktionen hat die Du brauchst und Dir "liegt".
Nicht jeder kommt mit jeder Nähmaschine klar, dies ist wie beim Autokauf.
Im Falle eines Defekts bringst Du die Nähmaschine einfach zum Händler zurück.
Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungszeit (1Jahr) oder einer Garantiezeit (kann freiwillig gewährt werden, meist 2-3 Jahre, je nach Anbieter) wird Deine Nähmaschine kostenlos repariert oder ausgetauscht werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
Beim Nähmaschinenkauf beim Fachhändler kann man vor Ort verschiedene Nähmaschinen probieren und sich beraten lassen.
Kläre aber unbedingt wie es mit einer eventuellen Rücknahme und "Geld zurück" aussieht, falls Du merkst, die Nähmaschine liegt Dir doch nicht so gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nähmaschine im Internet kaufen
Wenn Du nicht das Glück hast einen Nähmaschinenhändler in Deiner Nähe zu haben, kannst Du Deine Nähmaschine auch im Internet kaufen.
Bei Internetkäufen kannst Du die Nähmaschine unter bestimmten Voraussetzungen 14 Tage bis 4 Wochen (je nach Anbieter, lies dir das Widerrufsrecht genau durch) testen und wenn Dir die Nähmaschine nicht gefällt, schickst Du sie einfach kostenfrei zurück und Du erhältst Dein Geld zurück.
Im Falle eines Defekts schickst Du die Nähmaschine an den Verkäufer zurück.
Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungszeit (1Jahr) oder einer Garantiezeit (kann freiwillig gewährt werden, meist 2-3 Jahre, je nach Anbieter) wird Deine Nähmaschine kostenlos repariert oder ausgetauscht werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
Beim Kauf im Internet musst Du Dich auf die Bewertungen anderer Käufer verlassen und du siehst erst wie Du mit der Nähmaschine zurechtkommst, wenn du sie geliefert bekommen hast.
Dafür kannst Du sie aber recht problemlos und bestimmten Voraussetzungen (lies das Widerrufsrechts der Verkäufers) zurückgeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------