Volumenvlies

Volumenvlies

 

 

Volumenvlies gibt den Nähstück einen festen, weichen, flauschigen und wärmenden Effekt.

 

Das Volumenvlies gibt es entweder zum aufbügeln oder zum einnähen.

 

Besonders gerne wird es für Taschen und Babykrabbeldecken verwendet.

Auch in einigen meiner Nähanleitungen und Schnittmuster verwende ich Volumenvlies.

 

 

 

Volumenvlies aufbügeln

 

Bei dem Volumenvlies zum Aufbügeln gehst Du im Prinzip wie beim Aufbügeln von Vlieseline vor.

Der einzige, aber wichtige Unterschied ist, das Du nicht direkt auf dem hitzeempfindlichem Volumenvlies bügeln kannst, sondern Du musst ein Bügeltuch (es reicht ein Geschirrtuch aus Baumwolle) zwischen Bügeleisen und Volumenvlies legst.

Ansonsten machst Du Dir Dein Bügeleisen kaputt, da das Volumenvlies am Bügeleisen kleben bleiben würde!

 

Stelle die Temperatur des Bügeleisen auf "Wolle" (kein Dampf).

Das Bügeleisen ca. 15 Sek.- Schritt für Schritt - aufdrücken, nicht schieben.
 

 

Das Volumenvlies welches nicht aufgebügelt wird, wird einfach an den Stoff angeheftet und festgenäht.

Dies ist in meinen entsprechenden Nähanleitungen ausgiebig erklärt.