Als Schnittmuster wird die Papiervorlage bezeichnet, nach der der Stoff zugeschnitten wird.
Für ein schönes Ergebnis ist der richtige Zuschnitt des Stoffs sehr wichtig.
Wichtig ist das Du genügend Stoff hast um das Schnittmuster darauf zu platzieren.
Dies habe ich in den Stoffmengenangaben meiner Nähanleitungen schon berücksichtigt.
Wenn der Stoff zerknittert sein sollte, bügele ihn vorher glatt.
Ich erkläre Dir kurz am Beispiel des Kuschelhoodies wie man mit einem Schnittmuster umgeht.
In meinen Nähanleitungen wird dann aber alles nochmal ganz präzise erklärt.
1. Drucke Dir das Schnittmuster aus, klebe es zusammen und schneide es genau entlang der Linie aus.
2. Stecke das Schnittmuster nun mit Stecknadeln auf dem Stoff fest.
In diesem Fall liegt der Stoff doppelt und das Schnittmuster wurde mit der gestrichelten Linie an die Stoffbruchkante angelegt.
So erfährst Du auch gleich was es bedeutet ein Schnittmuster an der Stoffbruchkante anzulegen :)
3. Schneide den Stoff mit einem Abstand von 1cm zur Linie (der sogenannten Nahtzugabe) aus
und nimm das Schnittmuster danach wieder vom Stoff runter.
4. Fertig!
Hier gehts zu den Schnittmustern →→→ Klicke hier